Firefox Portable ist ein nettes Stück Software. Paßt auf und läuft auf einem USB-Stick. Frisst Addons und Plugins, ist eigentlich ein vollwertiger Firefox.
Probleme kann es bei folgender Konstellation geben: Man will ein Plugin (in diesem Fall Flash) updaten. Das Update kommt als Installer und für den Installer braucht man Adminrechte auf dem System (in diesem Fall Windows XP). Um dem Fuchs doch ein aktuelles Flash-Plugin unterzujubeln geht man wie folgt vor:
1. Version überprüfen. Das geht bei Adobe oder über about:plugins
2. Die XPI-Version von Flash downloaden. Downloaden. Nicht installieren!
3. Die Datei flashplayer-win.xpi in flashplayer-win.zip umbenennen und entpacken.
4. Rauskriegen, wo das Pluginverzeichnis von Firefox Portable liegt.
Zur Auswahl standen \App\DefaultData\plugins, \App\firefox\plugins und \App\Data\plugins.
Letzteres war es bei mir.
5. Die Dateien flashplayer.xpt und NPSWF32.dll ins Pluginverzeichnis von Firefox Portable kopieren.
6. Firefox Portable neustarten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen