Es war ja eigentlich schon abzusehen, seit man Anfangs- und Endzeit bei Events angeben mußte: Ab 18.02.2015 gelten Mindestdauern für Events.
Damit fallen diese „Auf dem Weg zum Mega Event machen wir um 16:38 kurz eine Pinkelpause am Rastplatz XY und wollen euch daran teilhaben lassen“-Events endlich weg.
Ein normaler Event muß mindestens 30 Minuten dauern, CITOs mindestens 60 Minuten und ein Mega Event mindestens 4 Stunden. Die Vorgaben betreffen auch Flashmobs.
Ich persönlich finde die Guidelineänderung gut. Die Änderung auf mindestens 30 Minuten verhindert keinen der beliebten Mittagspausenevents und auch „Meet&Greet“-Events sollten problemlos möglich sein. Aber sie müssen halt eine Weile dauern. Ich habe in Island einen solchen Event „veranstaltet“ und es war komischerweise absolut kein Problem, mehrere Stunden zu meeten und zu greeten.
Allerdings: Wenn ich ein 2-Minuten-Event veranstalten will, dann schreibe ich in Zukunft halt eine „falsche“ Zeitangabe rein. Ob es dazu eine Guidelineänderung gebraucht hätte, lasse ich mal dahingestellt.
Via Stash-Lab.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen