Daß eBay gut Kohle scheffelt ist bekannt. Daß eBay gerne einkauft auch. Nach Alando (was jetzt ebay.de ist), Paypal, Graigslist, Gumtree, LoQUo.com, Mobile.de und unzähligen anderen ist jetzt also Shopping.com dran. Für nur 620 Millionen Dollar. Wir habens ja.
Siehe auch Heise, Spiegel, FTD und N24.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Als ob eBay nicht schon genug eingekauft hätte. Jetzt wurde also Skype für ~3,3 Milliarden Euro übernommen. Wollen wir wetten, daß man bei Geschichten wie SkypeOut bald via Paypal zahlen kann?