Als ich mir vor ein paar Tagen die Beschreibung von Yahoo! 360° angeschaut habe, dachte ich gleich irgendwie an Flickr. Jetzt lese ich auf Golem und Heise, daß Flickr von Yahoo! gekauft wurde.
Langsam aber sicher mausert sich Yahoo! (wieder) zur Spürnase Nummer eins, wenns um neue Geschichten im Netz geht: Erst RSS und eine lokale Suche für Deutschland, dann Webservices (okay, hier war Google schneller) und jetzt eben Fotos.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
It’s all around the blogs and news today: Yahoo! acquired Ludicorp and therefore their most important product called Flickr, the new google these days concerning coolness-factors…
Jim Winstead, kein Unbekannter in der PHP-Szene (z.B: hat er das Webinterface für den Newsserver auf http://news.php.net/ programmiert), hat seinen Weblog-Ping-Dienst blo.gs verkauft. Die Website stand schon seit einigen Monaten zum Verkauf. Der glücklich