Sicher wird der eine oder andere die kleinen Viecher nicht mögen: (Weinberg-) Schnecken. Ich mag sie. Am liebsten ein Dutzend im Pfännle in Kräuterbutter schwimmend mit viel Toast.
Wer total drauf steht, der kann sich jetzt auch eine ganze Herde züchten lassen. Auf einer französischen Website kann man sich eine Herde von 120 „Hélix Aspersa Maxima“ aufziehen lassen. Man bekommt ein Zertifikat, News über die Fortschritte der Schützlingen per Email und wenn die Tiere ausgewachsen sind, bekommt man sie gekocht und eingedost ins Haus.
Nach Deutschland kostet der Spaß €51,80. Wenn man bedenkt, daß ein Dutzend schon so 4-5 Euro kostet, dann sieht das gar nicht mehr so teuer aus.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Nach den Weinbergschnecken empfehle ich den Tittenfisch "A la plancha".