Nach fast 3 Jahren Entwicklungszeit ist die Final von Gallery 2, Codename „Unpossible!“ erschienen.
Die neue Version wurde im Vergleich zu Gallery 1 komplett neu geschrieben und modular aufgebaut. Statt in Dateien werden alle Daten jetzt in einer Datenbank (MySQL, PostgreSQL oder Oracle) gespeichert.
Wer exec() gesperrt hat, kann Gallery nun endlich auch benutzen. Neben NetPBM und
ImageMagick kann jetzt nämlich auch die GDlib benutzt werden, die ja in PHP „drin“ ist. Im Safe Mode laufen allerdings beide Versionen nicht.
Alle Änderungen stehen im Changelog. Einen Vergleich zwischen beiden Versionen gibts unter http://codex.gallery2.org/index.php/G1-G2_Comparison.
Da die Website von Gallery slashdotted ist, empfiehlt es sich, direkt von Sourceforge downzuloaden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen