Bozsik, immer wieder Bozsik der rechte Läufer der Ungarn hat den Ball – verloren, diesmal an Schäfer. Schäfer nach innen geflankt. Kopfball – abgewehrt. Aus dem Hintergrund müsste Rahn schießen. Rahn schießt… Toooor! Toooor! Toooor! Toooor!
Helmut „Der Boss“ Rahn, der Held von Bern, ist tot. Rahns denkwürdigster Auftritt als Fußballer war das WM-Finale am 4. Juli 1954 gegen Ungarn. Deutschland lag 0:2 zurück, dem Nürnberger Max Morlock gelang auf Vorlage Rahn der Anschlusstreffer zum 1:2. Der „Boss“ selbst erzielte danach nicht nur den Ausgleich, sondern sechs Minuten vor Schluss auch das Siegtor zum 3:2-Endstand, das wohl wichtigeste Tor im deutschen Nachkriegsfußball.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen